Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Denkbar knappe Entscheidungen

Die Plätze drei, eins und zwei sicherten sich (v. li.) die Gartower Firebabes I, Luckau II sowie Lemgo. (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Die Plätze drei, eins und zwei sicherten sich (v. li.) die Gartower Firebabes I, Luckau II sowie Lemgo.

(PB) Ein eigens eingerichteter großer Parkplatz, der – daher auch sehr Kinder freundliche –
abgesperrte Vorplatz des Lomitzer Schützenhauses und ein übergroßes Aufenthaltszelt davor
ließen alle eintreffenden Teams, Fans und Besucher schon bei der Ankunft erahnen, dass wieder
ein großes Event ansteht: Erneut richtete die Freiwillige Feuerwehr Lomitz, unterstützt von vielen
helfenden Händen und Firmen, den Kuppel-Cup aus. Schnell war der Parkplatz gut gefüllt,
mehrere hundert Menschen über den Tag verteilt zu Gast und die sportlichen Ergebnisse erneut  
beeindruckend.


Dass der Kuppel-Cup längst mehr ist, als ein reiner Feuerwehr-Spaß-Wettkampf, verdeutlichten
die große Schar auf einem Sandhaufen oder im angrenzenden Wald spielender Kinder sowie
diverse Senioren(-gruppen), die das gute Wetter und die Veranstaltung für einen Ausflug nutzten,
um bei der Feuerwehr vorbeizuschauen und zudem beispielsweise das beeindruckende Kuchen-
Büfett aufzusuchen. Im Schützenhaus selbst herrschte – wie immer beim Kuppel-Cup – im
liebenswürdigsten Sinne „dicke Luft“, beste Stimmung und es wurden diverse höchst spannende
Duelle seitens der Wettbewerber abgeliefert.


Bedingt durch eine frühe und starke Nachfrage nach Startplätzen zu dem immer beliebter
werdenden Wettbewerb, hatten sich die Organisatoren entschlossen, den Modus zu verändern,
um dadurch das Teilnehmerfeld auf die Rekordanzahl von 48 Gruppen erhöhen zu können: So gab
es in diesem Jahr in der Vorrunde „nur“ noch zwei Durchgänge pro Gruppe – um dann bei Erfolg in
das alt bewährte KO -System zu gelangen.


Im ersten Halbfinale setzte sich zunächst Luckau II denkbar knapp mit 24,379 Sekunden gegen die
Firebabes I aus Gartow (24,797 Sekunden) durch. Das zweite Halbfinale sah Lemgow mit 19,146
Sekunden (Tagesrekord) gegen Clenze (20,620 Sekunden) vorne. Im Kampf um Platz 3 gewannen
dann die Firebabes I gegen Clenze, wobei beide Teams noch einmal Spitzenzeiten von 19,225
bzw. 19,250 Sekunden erreichten. Im abschließenden Finale, dass wie so viele Duelle vorher von
ohrenbetäubenden Anfeuerungsrufen begleitet wurde, reichten Luckau II 20,474 Sekunden
gegenüber 24,474 des Lemgower Teams zum Gewinn des diesjährigen Kuppel-Cups.


Nach der Siegerehrung blickte Mitorganisator und stellv. Ortsbrandmeister Stefan Friedrichs schon
ins kommende Jahr voraus: „Der nächste Termin für unseren Kuppel-Cup steht schon: 21.3.2026.
Den geänderten Modus mit nur zwei Vorrunden werden wir wohl beibehalten, da wir auch im
kommenden Jahr mit vielen Teams rechnen.“ Interessierte können alle Details und Modalitäten
rechtzeitig auf der Homepage der FF Lomitz einsehen.

 Das Siegerteam mit (v. li.) Jörg Janitzke, Thomas Stemke, Jan Fabel sowie Torsten und Hauke Lüdemann. 

 

Gartower Teams: 

 Gartower Teams 1  Fire Babes I  Fire Babes II  Gartower Teams 4 

 

 

 

 

Weitere Informationen