1922

100 Jahre

Willkommen auf der Homepage der

2022

Freiwilligen Feuerwehr Gartow

Stützpunktfeuerwehr im Landkreis Lüchow - Dannenberg / Niedersachsen

Anzüge_1

50 Trainingsanzüge gespendet

(PB) Feuerwehr-Kleidung muss einiges aushalten – und dessen Trägerinnen und Träger auch: Mal sind beide beißendem Rauch ausgesetzt, ein anderes Mal wateten die Einsatzkräfte im Löschschaum. Durchgeschwitzt wird die Kleidung nicht nur bei Gebäude-, Wald- oder Vegetationsbränden, sondern auch bei technischen Hilfeleistungen. Hier erwartet die Feuerwehrleute dann häufig alle erdenklichen Betriebsstoffe von Fahrzeugen. Alleine diese wenigen Beispiele belegen schon, warum viele Akteure nach Einsatzende froh sind, sich wieder umziehen zu können. Bis dato geschah dies erst nach der Rückfahrt ins jeweilige Gerätehaus. Doch längst schon sollte kontaminierte Einsatzkleidung auch in den Einsatzfahrzeugen vermieden werden. 

Drei Spender schaffen nun Abhilfe: Die Firmen Fintelmann, Schlüsselburg und die VGH-Vertretung Gartow taten sich unlängst zusammen und schafften 50 Trainingsanzüge an, die zukünftig den Kameradinnen und Kameraden bereits am Einsatzort zur Verfügung gestellt werden können. „Wir wissen um manche Situation in der Vergangenheit, wo wir gerne umgehend Ersatz vort Ort gehabt hätten“, erläutert Andreas Fintelmann und Jan Schlüsselburg ergänzt: „Allein die Option, die Anzüge zu Einsatzorten nachfordern zu können, wird ab jetzt sicherlich häufig genutzt werden.“ 

Fintelmann und Schlüsselburg, beide aktive Feuerwehrmänner, fanden in Timo Hilgers, Inhaber der VGH-Agentur in Gartow, ein dritten, breitwilligen Unterstützer. Hilgers holte Angebote ein, organisierte das Bedrucken der Kleidung und holte diese vom Hersteller ab. „Die so genannte „Einsatz-Ersatzkleidung“ kostete über 2.000,- Euro“ – wir drei haben zusammengelegt, so dass die Lücke endlich auch geschlossen werden konnte“, erläutert Hilgers.

Alle drei übergaben Anfang Juli die Trainingsanzüge am Gartower Gerätehaus. Diese werden jetzt konfektioniert und dann auf drei Standorte in der Samtgemeinde aufgeteilt. Ca. die Hälfte der neuen Bekleidung wird auf dem Gerätewagen in Gartow verlastet, der auch schon in der Vergangenheit dazu da war, Ausrüstung aller Art zur Unterstützung der Feuerwehrleute an den jeweiligen Einsatzort zu bringen. 

 

Wieder üben und auffrischen

(PB) Gleich mehrere Beförderungen und Ehrungen hatten sich Corona bedingt bei der Freiwilligen Feuerwehr Gartow aufgestaut. Nach Absage der Jahreshauptversammlung im Frühjahr wurden nun im Rahmen eines Sondertermins diese Würdigungen nachgeholt.               weiterlesen

Ehrungen und Beförderungen FF Gartow aus 2021:

weiterlesen  Presseberichte

Interessierte finden Informationen von den Feuerwehren aus der Samtgemeinde Gartow unter folgenden Link:

Hier gehts zu unserer Fotgalerie

zur Fotogalerie

www.kfv-dan.de/index.php/aus-den-feuerwehren/sg-gartow

IMG-20210412-WA0005

link:Waldbrand

Vorsorge und Selbsthilfe